wann: wo: Teilnehmerkreis: Übungsleiter:
Dienstag 20:15-21:30 Uhr Turnhalle Jahnvolk Erwachsene / Jugendliche Frank / Maria
wann:wo: Teilnehmerkreis: Übungsleiter:
Montag 15:00-16:15 Uhr Turnhalle Jahnvolk Erwachsene Frank
Übungstermine
Abteilungsleitung Margret BrüchnerTel. 069 521142 Winfried Schwarz Tel. 0175 9645186
Kontakt

Hatha Yoga

Hatha   bedeutet   Disziplin   oder   Kraft.   Damit   soll   die   Anstrengung   unter strichen werden, die notwendig ist um das eigentliche Ziel zu erreichen. Yoga   ist   eine   Methode   um   den   Geist   zu   beruhigen,   zu   sammeln   und   auszurichten. Gleichzeitig   ist   es   ein   ganzheitlicher   Übungsweg,   der   unsere   Wahrneh mungs - fähigkeit   entwickelt,   unser   Verständnis   von   uns   selbst   verbessert   und   uns   im Leben glücklicher und zufriedener machen kann. Dazu   braucht   es   ein   besonderes   Bemühen,   ein   Üben   mit   dem   Körper,   dem   Atem und   dem   Geist.   Hatha   sollte   dabei   zum   Ausdruck   bringen,   dass   man   nur   mit “intensivster   Anstrengung”   (hatha),   soweit   kommen   kann,   wie   es   die   Texte   der im     13.     Jahrhundert     ent standenen     “Hatha     Yoga     Pradipika”     beschreiben. Gesundheit   wird   dort   als   als   zentrales   Anliegen   gesehen,   mit   der   Einflussnahme auf alle Aspekte des Körpers, Ausrichtung des Geistes, bis zur Freiheit von Leid. Heute   wird   der   Begriff   “Hatha   Yoga”   benutzt   um   auszudrücken,   dass   es   um Körper-   und   Ent span nungsarbeit   geht.   Die   Wirkung   der   Körperarbeit   ist   eng verbunden   mit   den   Atemtechniken   die   dabei   angewandt   werden.   Yoga   ist   eine Praxis   der   Disziplin   die   sich   auf   die   Gesundheit   des   Körpers   und   des   Geistes bezieht. Hatha   Yoga   war   anfänglich   zur   Unterstützung   anderer   Yoga-Formen   konzipiert, erfreute    sich    jedoch    rasch    großer    Beliebtheit    und    wurde    schon    bald    als eigenständige    Yoga-Form    betrachtet.    Im    westlichen    Kulturkreis    versteht    man unter Yoga oft hauptsächlich Hatha Yoga. Die   Turnerschaft   Jahnvolk      bietet   seit   September   2010   Übungsstunden   in   Hatha Yoga   an.   Eine   Übungseinheit   dauert   90   Minuten.   Das   Angebot   ist   für   alle   Vereins - mitglieder offen. Die   Übungen   werden   den   körperlichen   Möglichkeiten   der   Teilnehmenden   ange - passt.   Bewegungsabläufe   werden   mit   Achtsamkeit   und   Konzentration   im   natür - lichen   Atemfluss   ausgeführt   und   ermöglichen   die   Entwicklung   von   innerer   Ruhe und Klarheit. Bericht zur Jahreshauptversammlung 2022
Turnerschaft Jahnvolk 1881 e.V.
© Turnerschaft Jahnvolk 1881 e.V. 2012 - 2023
unser Sportangebot
Gymnastik Ballsport Fitness Kampfsport Turnen
wann: wo: Teilnehmerkreis: Übungsleiter:
Dienstag 20:15-21:30 Uhr Turnhalle Jahnvolk Erwachsene / Jugendliche Frank / Maria
wann:wo: Teilnehmerkreis: Übungsleiter:
Montag 15:00-16:15 Uhr Turnhalle Jahnvolk Erwachsene Frank
Übungstermine
Abteilungsleitung Margret BrüchnerTel. 069 521142 Winfried Schwarz Tel. 0175 9645186
Kontakt

Hatha Yoga

Hatha   bedeutet   Disziplin   oder   Kraft. Damit    soll    die    Anstrengung    unter - strichen   werden,   die   notwendig   ist   um das eigentliche Ziel zu erreichen. Yoga   ist   eine   Methode   um   den   Geist   zu   beruhigen,   zu sammeln    und    auszurichten.    Gleichzeitig    ist    es    ein ganzheitlicher   Übungsweg,   der   unsere   Wahrneh mungs - fähigkeit   entwickelt,   unser   Verständnis   von   uns   selbst verbessert     und     uns     im     Leben     glücklicher     und zufriedener machen kann. Dazu   braucht   es   ein   besonderes   Bemühen,   ein   Üben mit   dem   Körper,   dem   Atem   und   dem   Geist.   Hatha   sollte dabei    zum    Ausdruck    bringen,    dass    man    nur    mit “intensivster    Anstrengung”    (hatha),    soweit    kommen kann,   wie   es   die   Texte   der   im   13.   Jahrhundert   ent - standenen     “Hatha     Yoga     Pradipika”     beschreiben. Gesundheit     wird     dort     als     als     zentrales     Anliegen gesehen,   mit   der   Einflussnahme   auf   alle   Aspekte   des Körpers,   Ausrichtung   des   Geistes,   bis   zur   Freiheit   von Leid. Heute    wird    der    Begriff    “Hatha    Yoga”    benutzt    um auszudrücken,    dass    es    um    Körper-    und    Ent span - nungsarbeit   geht.   Die   Wirkung   der   Körperarbeit   ist   eng verbunden      mit      den      Atemtechniken      die      dabei angewandt   werden.   Yoga   ist   eine   Praxis   der   Disziplin die    sich    auf    die    Gesundheit    des    Körpers    und    des Geistes bezieht. Hatha   Yoga   war   anfänglich   zur   Unterstützung   anderer Yoga-Formen    konzipiert,    erfreute    sich    jedoch    rasch großer     Beliebtheit     und     wurde     schon     bald     als eigenständige    Yoga-Form    betrachtet.    Im    westlichen Kulturkreis   versteht   man   unter   Yoga   oft   hauptsächlich Hatha Yoga. Die   Turnerschaft   Jahnvolk      bietet   seit   September   2010 Übungsstunden   in   Hatha   Yoga   an.   Eine   Übungseinheit dauert   90   Minuten.   Das   Angebot   ist   für   alle   Vereins - mitglieder offen. Die   Übungen   werden   den   körperlichen   Möglichkeiten der     Teilnehmenden     ange passt.     Bewegungsabläufe werden   mit   Achtsamkeit   und   Konzentration   im   natür - lichen    Atemfluss    ausgeführt    und    ermöglichen    die Entwicklung von innerer Ruhe und Klarheit. Bericht zur Jahreshauptversammlung 2022
© Turnerschaft Jahnvolk 1881 e.V. 2012 - 2023
Turnerschaft Jahnvolk 1881 e.V.
unser Sportangebot
Gymnastik Ballsport Fitness Kampfsport Turnen